'. get_the_title() .'

Herzlich Willkommen bei der Kreisjägerschaft Unna e.V.

Die Kreisjägerschaft Unna

vertritt die Interessen von vielen aktiven Jägerinnen und Jägern mit einer jagdbaren Fläche von 367 km² und erstreckt sich über acht Hegeringe mit 144 Jagdbezirken, in denen vielfältigen Aufgaben nachgegangen wird. Diese bestehen bei Weitem nicht nur in der Bereitstellung des hochwertigen Nahrungsmittels Wild für die Bevölkerung. Als anerkannte und staatlich geprüfte Naturschützer ist uns der Erhalt unserer wertvollen Natur und des freilebenden Wildes ein dringendes Bedürfnis. Durch eine flächendeckende Bestandsregulation der Beutegreifer, das Anlegen von Grünstreifen und Hecken sichern wir den Erhalt unserer Niederwildbestände in unserer Region ebenso wie den von geschützten Amphibien und bodenbrütenden Vögeln.

Jagd ist eben kein Hobby, welches man nur am Wochenende betreibt, Jagd ist gelebter Naturschutz, Profession, Tradition und Handwerk in einem. Wenn wir Ihr Interesse an der Jagd und dem aktiven Naturschutz geweckt haben und Sie mehr über unsere Verbandsarbeit erfahren möchten, laden wir Sie ein sich auf den folgenden Seiten ein Bild der verschiedenen Arbeitsbereiche unseres Vereins zu machen.

Aktuelle Termine

Mi. 01.11.2023 / 18:00 Uhr

Hubertusmesse in Kamen-Methler

Sparte: – Hubertusmesse
Ort: – Kamen
Sa. 04.11.2023 / 18:00 Uhr

Hubertusmesse in Heeren-Werve

Sparte: – Hubertusmesse
Ort: – Kamen
Allgemein
Allgemein

Neuer Vorstand

Am 8. Mai wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung der KJS Unna ein neuer Vorstand gewählt. Reinhard Middendorf und Matthias Echterhoff kandidierten nach über 16-jähriger Vorstandsarbeit nicht mehr. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Johannes Laurenz gewählt. Als Stellvertreter wurden Sabine Trebing und Thomas Snelting wiedergewählt. Zur Schriftführerin wurde Sandra Rimbach gewählt. Für die Kandidaten wurde jeweils einstimmig…
MEHR ERFAHREN
Allgemein
Allgemein

Rehkitzrettung

Die erste Mahd wird jedes Jahr zur Todesfalle für Tausende von Jungtieren. Denn die Ernte fällt mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere zusammen, die in Wiesen und Feldern ihren Nachwuchs sicher wähnen. Doch „Drücken“ schützt vor dem Fuchs und Greifvögeln, aber nicht vor dem Mähwerk. Mike Ziller, Jäger aus Unna-Lünern, bietet kostenlos seine Unterstützung…
MEHR ERFAHREN